Das CirCLER-Konsortium hat die Entwicklung aller Schulungsinhalte des CirCLER-Trainingskurses für Circular Economy Transition Manager (CETM) abgeschlossen: Leading the Circular Shift in the Furniture Industry (Den Übergang zur Kreislaufwirtschaft in der Möbelindustrie vorantreiben).

Dieser Erfolg stellt einen wichtigen Meilenstein in der Mission von CirCLER dar, zirkuläre und nachhaltige Kompetenzen in der Möbel- und Holzverarbeitungsbranche zu fördern. Das Konsortium hat einen umfassenden gemeinsamen Lehrplan entworfen und validiert, der eine Brücke zwischen der beruflichen Bildung (VET) und der Hochschulbildung (HE) schlägt und einen kohärenten europäischen Rahmen zur Vorbereitung von Fachkräften bietet, die in der Lage sind, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu gestalten und zu leiten.

Der CirCLER-Trainingskurs bereitet Fachkräfte auf die neue Rolle des Circular Economy Transition Managers (CETM) vor – ein Berufsprofil, das Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigen, ressourceneffizienten und innovativen Geschäftsmodellen unterstützt.
Der Kurs ist in drei Qualifikationsstufen gegliedert, die sich am Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) orientieren.

 

 

Das abschließende Schulungspaket kombiniert Theorie und Praxis in 50 Learning Pills, die durch Videos, Fallstudien, Interviews, Podcasts und interaktive Übungen ergänzt werden. Diese Learning Pills sind in zehn Themenmodule gegliedert, die jeweils einen spezifischen Aspekt der zirkulären Transformation abdecken. Zusammen bilden sie eine Reihe von Mikroqualifikationen, die die wichtigsten Bereiche des Übergangs zur Kreislaufwirtschaft abdecken – von den Grundlagen der Kreislaufwirtschaft, Gesetzgebung und freiwilligen Instrumenten über Geschäftsmodelle, zirkuläres Design, nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse bis hin zu unterstützenden Technologien und strategischem Management für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft.

Die Fertigstellung dieser umfangreichen Schulungsinhalte spiegelt die enge Zusammenarbeit und das Fachwissen von Universitäten, Forschungszentren und Industriepartnern aus ganz Europa wider. Die Materialien werden in Kürze auf der speziellen E-Learning-Plattform von CirCLER vorgestellt, die offene und innovative Ressourcen für Professionalisierung von Circular Economy Transition Managern im Möbelsektor bietet.