Am 12. November 2025 um 10:00 Uhr MEZ findet die erste Sitzung der Konferenzreihe „Women for Circular Furniture“ online statt, bei der inspirierende weibliche Führungskräfte und Organisationen zusammenkommen, die den Wandel in der europäischen Möbelindustrie vorantreiben.
Dieses von CETEM im Rahmen des CirCLER-Projekts veranstaltete Webinar befasst sich mit den Themen Gleichstellung der Geschlechter, Führungsqualitäten und dem Übergang zu einer zirkulären und nachhaltigen Wirtschaft in der Möbel- und Holzindustrie.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Grundsatzrede von Raquel Ortega (CETEM) zum Thema „Führungskompetenzen für Frauen in traditionellen Branchen: Herausforderungen und Chancen”.
Im Anschluss an die Keynote lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere europäische Initiativen kennen, die Vielfalt, Inklusion und zirkuläre Innovation fördern:
- ForGEDI – Kurs zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion
Todora Rogelja, Internationale Union der Forstforschungsorganisationen - FLIER – Die Zukunft der Möbel: Kreislaufmöbel
Irene Burroni, Experimentelles Zentrum für Möbel und Einrichtungsgegenstände - Be-WoodEN – Bauen und Bildung im Holz-Ökosystem für das neue europäische Bauhaus
Marta Casanova, Universität Genua – Fachbereich Architektur und Design - Pakt für Kompetenzen – Lombardei
Lucia Devescovi, FederlegnoArredo - Frauen in Bauwesen, Holzverarbeitung und Forstwirtschaft: Ein Ressourcen-Toolkit für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz
Paula Cravina de Sousa, Europäischer Verband der Bau- und Holzarbeiter 
Diese Online-Konferenz markiert den Beginn einer umfassenderen Initiative zur Stärkung von Frauen in Führungspositionen und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Organisationen, die sich für die Kreislaufwirtschaft im Möbelsektor einsetzen.
„Mit dieser Reihe möchten wir Frauen, die nachhaltige Innovationen in der Möbelindustrie vorantreiben, sichtbar machen und ein Netzwerk von Führungskräften schaffen, die eine integrativere und zirkuläre Zukunft gestalten“, so Raquel Ortega von CETEM.
🔗 Die Anmeldung ist jetzt möglich: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_V4Jsk16HSqS6JIavDXh_cw

