Das VI. Internationale Forum der Forstindustrie "Der Forstsektor der Ukraine: Gegenwart und Zukunft" fand in Lviv statt und vereinte wichtige Stimmen aus den Bereichen Forstwirtschaft, Holzverarbeitung, Möbelherstellung, Bildung und Governance. Das von der ukrainischen Nationalen Forstwirtschaftsuniversität (UNFU) mitorganisierte Forum hat sich zu einer wichtigen internationalen Plattform für den Dialog und die strategische Zusammenarbeit im gesamten Forstsektor entwickelt.
Das Forum bringt Experten und Interessenvertreter mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, den ukrainischen Forstsektor inmitten der Herausforderungen des Krieges zu stärken und einen Weg zu einer nachhaltigen, in Europa integrierten Entwicklung zu finden. Die diesjährige Ausgabe fand parallel zur XXVI. Internationalen Fachausstellung "Word-processing 2025" statt, auf der fortschrittliche Ausrüstungen und Werkzeuge für die Forstwirtschaft, die Holzverarbeitung und die Möbelproduktion vorgestellt wurden.
Angesichts des immensen Drucks, dem die Forstwirtschaft aufgrund der anhaltenden militärischen Aggressionen ausgesetzt ist, konzentriert sich das Forum auf mehrere kritische Themen:
- das Funktionieren des Forstsektors unter Kriegsrecht;
- Europäische Integration und rechtlicher Rahmen;
- staatliche Unterstützungsmechanismen;
- grüne Transformation und nachhaltiges Ressourcenmanagement;
- Zertifizierung und die Einführung ressourcenschonender Technologien.
Das Forum begrüßte hochrangige Vertreter des ukrainischen Präsidialamtes, des Ministerkabinetts, des ukrainischen Parlaments, der Staatlichen Agentur für Waldressourcen und der Militärverwaltung der Region Lemberg.
Während des Forums hielt Prof. Orest Kiyko einen Vortrag mit dem Titel "Green Transformation of Ukraine: Herausforderungen und Aussichten". In seinem Vortrag betonte er die entscheidende Frage: Wie kann die Ukraine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung wieder aufgebaut werden? Besonderes Augenmerk wurde auf die Teilnahme der UNFU am Projekt CirCLER und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die ukrainische Möbelindustrie gelegt.
Das Forum hat deutlich gezeigt, dass der Forstsektor nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Experten, Unternehmen, Universitäten und der Zivilgesellschaft nachhaltig vorangebracht werden kann. Auf dem Weg der Ukraine zur EU-Integration und zum ökologischen Aufschwung werden das in Lviv ausgetauschte Wissen und die dort aufgebauten Netzwerke eine entscheidende Rolle spielen.